FAQ
Dielenböden
Produkt
pur natur Dielen können in allen Räumen verlegt werden, auch in Küche, Bad und WC. Achten Sie in Nassräumen darauf, dass kein Wasser für längere Zeit auf den Dielen steht – es können sich sonst Wasserflecken bilden.
Alle Dielen von pur natur bzw. pur natur Holz Techniken sind mit dem CE-Kennzeichen nach DIN EN 14342 gekennzeichnet und grundsätzlich für die Verlegung auf einem Boden mit Fußbodenheizung geeignet. Massive Dielen in 35mm Stärke sind aufgrund ihrer Materialstärke bedingt geeignet für eine Fußbodenheizung. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema.
Es gibt eine Vielzahl an Oberflächenbehandlungen. Welche die beste für Ihre Situation ist, können wir gerne in einem Beratungsgespräch herausfinden.
Nein. Wir liefern die Dielen immer mit einem variablen, kostenfreien Zumaß. Bestellen Sie beispielsweise für einen 4,80m langen Raum Dielen mit 5,00m Länge, liefern wir Ihnen Dielen, i.d.R. mit 5,05m Länge.
Verlegung
Unsere Dielenböden können auf unterschiedliche Weise verlegt werden. Beachten Sie hierzu unsere Verlegeanleitung. Wir empfehlen Ihnen, die Verlegung von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Die Trocknungszeit des Estrichs variiert aufgrund von unterschiedlichen Umwelteinflüssen wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit. Beachten Sie unbedingt unsere Toleranzen bzgl. Restfeuchte in unserer Verlegeanleitung!
Ja. Wir empfehlen Ihnen, die Dielen vor dem Verlegen 26–36 Stunden in dem Raum ruhen zu lassen, in dem sie verlegt werden.
Nein, davon raten wir Ihnen ab. Wir empfehlen Ihnen, die Dielen zu verschrauben oder zu verkleben, da sich die Dielen, durch Feuchtigkeitsaufnahme auf der Luft, fortwährend ausdehnen und zusammenziehen. Bei einer schwimmenden Verlegung kann dies zu Hohlliegen oder Klappern führen.
Terrassen
Produkt
Nein. Wir liefern die Dielen immer mit einem variablen, kostenfreien Zumaß. Bestellen Sie beispielsweise für eine 4,80m lange Terrasse Dielen mit 5,00m Länge, liefern wir Ihnen Dielen, i.d.R. mit 5,05m Länge.
Verlegung
Wir empfehlen Kollin-Dielen und Alpin 185 mit 8mm Fuge zu verlegen. Alpin 220 und 290 mit mindestens 10mm Fuge.
Kollin-Dielen können mit einer Fuge von minimal 5mm verlegt werden. Hierbei geht jedoch der Zugang zu den Schrauben und damit die Möglichkeit verloren, einzelne Dielen im Nachgang auszutauschen. Bitte beachten Sie die Angaben in unserem Handbuch Terrassenverlegung.
Bei Terrassendielen Alpin und Kollin mit 26mm oder 30mm Stärke darf der Abstand zwischen der Unterkonstruktion max. 60cm betragen. Bei Terrassendielen Alpin und Kollin mit 35mm Stärke, beträgt der maximale Abstand 80cm. Bitte beachten Sie die Angaben in unserem Handbuch Terrassenverlegung.
Weitere Antworten auf Ihre Fragen rund um unsere Dielenböden erhalten Sie im Bereich Technik.